Es ist Zeit für die Hagebuttenjagd


Der Erntewagen




Verlockender Anblick

Ein wunderbar klarer und sonniger Nachmittag im späten Oktober. Ich lade das Zubehör für die Hagebuttenjagd auf die Polaris. Tedi, unser Pelztier, lädt sich selbst in ihre gemütliche Kiste und es geht los. Am nördlichen Ortsende von Mesteri biege ich in den temporeduzierenden Feldweg ein. Ab 30km/h klappern einem hier die Zähne von selbst. Bald erreichen wir den ersten, verlockend rot leuchtenden Busch. Die wehrhaften Gehölze geben ihre Früchte nicht kampflos her. Mit geübten Schnitten (bei den Dornen lernt man schnell) lasse ich die Hagebutten in den Korb purzeln. Bald geht es weiter von Busch zu Busch zum Schloss in Sitke. Leider geschlossen. Auf einem fruchtreichen Höhenweg erreiche ich Gerce. Beim Friedhof von Vasarosmiske steche ich südlich in den Wald. Vor einigen Jahren habe ich hier das "missing link" zwischen zwei Waldpfaden gefunden. Jetzt genieße ich die Kombination aus roten Früchten und lauschigen Geländewegen.



Der Lohn für einige Stunden Jagd.

Die Zubereitung der Hagebuttenmarmelade gibt es bei : YouTube



nette Wege

staubfrei

Gert Richter (www.austria4x4.at)